Gertraude Zand (Wien)

Vom Verschwinden der authentischen Gattungen aus der tschechischen Literatur nach 1989

Authentische Gattungen wie Tagebücher, Briefe oder Erinnerungen wurden in der Zeit der kommunistische Ära häufig verwendet, ihre Poetik hat auch in klassische literarische Gattungen Eingang gefunden. In der Zeit nach 1989 ist das Bedürfnis nach einem authentischen individuellen Zeugnis gewichen, an seine Stelle tritt das Interesse an einem fiktiv-narrativen Umgang mit der Wahrheit und der tschechischen Geschichte des 20. Jahrhunderts, deren tabuisierte Stellen auf diese Art und Weise ins kollektive Gedächtnis zurückgeholt werden.

poker joomla templateeverest poker bonus
By Joomla 1.6 Templates and Simple WP Themes