Alina Kuzborska (Olsztyn)

Die deutsch-polnische Beckeriade: Artur Beckers Wenderomane

Artur Becker gehört zu den markantesten Autoren der interkulturellen Literatur in Deutschland, besonders nach der Auszeichnung mit dem Chamisso-Preis 2009. In seinen Prosawerken sind einige leitmotivisch dargestellten Themenkreise zu vermerken, die ihn eigentlich zum „Autor eines Buches" kreieren lassen. Dieses Buch – die Bekeriade – betrifft nur eine Region, die er Warmia und Masuren nennt. In dieser etwas pikaresk erzählten Welt spielen die Geschichten ab, in denen die gesellschaftlich-politische Situation des Landes aus der Sicht eines Emigranten diskursiv behandelt wird. Der Machtdiskurs Beckers liegt auf der Achse, die mit diversen –Ismen beschrieben wird: Kommunismus – Kapitalismus – Katholizismus – Alkoholismus. Die polnische Wende wird anhand der neuesten Romane von Becker diskutiert (Wodka und Messer. Lied vom Ertrinken, 2008 und Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang, 2013).

 

poker joomla templateeverest poker bonus
By Joomla 1.6 Templates and Simple WP Themes