Hans-Christian Trepte
Slawist, Anglist, Polonist; Übersetzer polnischer Literatur. Dozent am Institut für Slavistik der Universität Leipzig, (west)slawische Literaturwissenschaft und Kulturgeschichte. Studium in Leipzig, Warschau und Wroclaw (Breslau), Promotion 1979 über Jarosław Iwaszkiewiczs Epochenroman Sława i chwała (Ruhm und Ehre), 1981 Facultas docendi. Mitherausgeber der wissenschaftlichen Zeitschrift: „west-ost-passagen. Slawistische Forschung und Texte“. Mitherausgeber mehrerer wissenschaftlicher Bände u.a.: „Zwischen Oder und Peipus-See. Zur Geschichtlichkeit literarischer Texte im 20. Jahrhundert“ (2001), „Grundbegriffe und Autoren ostmitteleuropäischer Exilliteraturen 1945-1989“ (2004), „National-Texturen. Nationaldichtung als Literarisches Konzept in Nordosteuropa (2009)“; „Zwischen Ost- und West: Joseph Conrad im europäischen Gespräch“ (2010); „Alteritäten: Literatur, Kultur, Sprache“ (2013). „Flüsse und Flussläufe in der Literatur“ (2014). Zahlreiche Publikationen zur westslawischen Literatur und Kultur, Exil und Migration, deutsch-westslawische Kulturkontakte. Träger des Kavaliers-Kreuzes der Republik Polen (Krzyż Kawalerski Rzeczypospolitej Polski, 2001) und der Dankbarkeitsmedaille des Internationalen Solidarność-Zentrums (Medal Wdzięcznosci Międzynarodowego Centrum Solidarności, 2014).
→ Referat